Termine
Einsatz von Generativer KI für Lehr- und Lernzwecke - Quo Vadis Lehren und Lernen in Zeiten von Generativer KI [DiL]
28.04.2025, 13:30 - 16:45 Uhr
Hybrid-synchrones Seminar: ZHL der Universität Bayreuth (Nürnbergerstr. 38, 95448 Bayreuth) und online per ZOOM
Im ersten Teil des Seminars wird der Einsatz von Generativer KI für Lehr- und Lernzwecke an Hochschulen vermittelt. Hierzu werden verschiedene KI-Werkzeuge demonstriert und die Teilnehmenden üben den Umgang mit den Werkzeugen. Im zweiten Teil des Seminars wird veranschaulicht und diskutiert, wie KI das Lehren und Lernen verändert und verändern wird.
Inhaltliche Stichpunkte:
- Generative KI für Lehr- und Lernzwecke
- Praktische Erprobung
- Diskussion und Reflexion des KI-Einsatzes
Lernziele des Seminars
Die Teilnehmenden arbeiten im Rahmen des Seminars an folgenden Kompetenzen/nach dem Workshop können die Teilnehmenden:
- Verständnis generativer KI in der Hochschullehre: Die Teilnehmenden verstehen die grundlegenden Konzepte generativer KI und deren Potenzial für Lehr- und Lernzwecke an Hochschulen.
- Praktische Anwendung von KI-Werkzeugen: Die Teilnehmenden erlernen den sicheren und effektiven Umgang mit verschiedenen KI-Werkzeugen und wenden diese in praxisnahen Übungen an.
- Kritische Reflexion der Auswirkungen von KI auf Bildung: Die Teilnehmenden analysieren und diskutieren die Veränderungen, die durch den Einsatz von KI im Lehr- und Lernprozess entstehen, und reflektieren mögliche Chancen und Herausforderungen.
Zielgruppe:
1. Hochschullehrende
2. Studiengangs- und Hochschulentwickler:innen
3. Studierende, die Tutorien oder Übungsgruppen anleiten
Vorbereitung:
Die Teilnehmenden müssen sich nicht vorbereiten. Kurz vor dem Seminar wird aber eine Liste an KI-Werkzeugen verschickt, die wir während des Seminars nutzen werden. Es wäre gut, wenn sich die Teilnehmenden die Werkzeuge vor dem Seminar herunterladen.
Zur Referentin:
Agnes Koschmider ist Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Universität Bayreuth. Sie forscht an Methoden zur datengetriebenen Analyse und Erklärung von Vorgängen und Prozessen (Process Mining), die auf Methoden der künstlichen Intelligenz basieren.
https://www.wi.uni-bayreuth.de/de/team/koschmider_agnes/index.php